
News
Dussmann erwirbt Lynskey und wird zum Komplettanbieter im mechanischen und elektrotechnischen Anlagenbau
veröffentlicht 03/07/2025
Wichtiger Schritt auf dem Weg, Komplettanbieter im mechanischen und elektrotechnischen Anlagenbau (MEP) für anspruchsvolle Kunden aus Industrie, Gewerbe und Rechenzentren zu werden • Lynskey-Management bleibt an Bord und gewährleistet Kontinuität • Akquisition zahlt auf die Wachstumsstrategie „Road to 2030“ der Dussmann Group in Hightech-Branchen ein
Berlin/Dublin, 3. Juli 2025 – Das international tätige Dienstleistungsunternehmen Dussmann hat alle Anteile der multinationalen, auf mechanischen Anlagenbau spezialisierten Lynskey Engineering Group mit Hauptsitz im irischen Dublin erworben. Das Unternehmen Lynskey mit etwa 120 direkten, hochspezialisierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro wird seinen Wachstumskurs im Unternehmensbereich Dussmann Technical Solutions weiterverfolgen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Durch den geplanten Zukauf stärkt Dussmann den Geschäftsbereich Dussmann Technical Solutions, der im Mai 2019 gegründet wurde und bereits mehrere andere technische Dienstleistungsunternehmen übernommen hat, darunter die irische STS Group, einen multinationalen Spezialisten für Elektrotechnik. Dussmann Technical Solutions bündelt technische Kompetenzen über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Gebäuden: vom Entwurf, der technischen Planung, Installation und Inbetriebnahme bis hin zur technischen Wartung, Reparatur und dem Betrieb – alles aus einer Hand. Der Zukauf von Lynskey ergänzt das bestehende Portfolio an internen Kompetenzen und ermöglicht erstmals die eigenständige Erbringung spezialisierter mechanischer Leistungen.
„Der Zukauf von Lynskey zahlt direkt auf unsere ‚Road to 2030‘-Strategie ein. Ein wichtiges Ziel ist es hierbei, unser Angebot des technischen Anlagenbaus für Kunden mit komplexen technischen Anforderungen und unternehmenskritischen Systemen in den Bereichen Industrie, Energie und Rechenzentren zu etablieren und weiter auszubauen“, sagt Wolf-Dieter Adlhoch, CEO der Dussmann Group.
Lynskey hat erfolgreich technische Projekte für namhafte Kunden aus den Bereichen Rechenzentren, Pharmazie, Einzelhandel, Gewerbe und Energie durchgeführt. Die Gruppe bietet ihren Kunden in ganz Europa spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen mechanische Planung, Engineering, Installation und Inbetriebnahme. Lynskey erbringt außerdem technische Wartungsdienstleistungen für Kunden in Irland.
Stephan Possekel, Geschäftsführer von Dussmann Technical Solutions, sagt zum geplanten Zukauf: „Mit Lynskey haben wir bei der technischen Ausstattung von Rechenzentren bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Das Leistungsportfolio von Lynskey rund um mechanische Gebäudetechnik ergänzt nahtlos das von STS im Elektroanlagenbau.“ Oliver Finckh, Chief Technical Officer und Geschäftsführer, ergänzt: „Der Zukauf von Lynskey versetzt uns in die Lage, beide Hauptgewerke – mechanische und elektrische Dienstleistungen – bei komplexen Großprojekten aus einer Hand anzubieten und somit als technischer Generalunternehmer für mechanische, elektrische und Installations-Dienstleistungen aufzutreten.“
Das zusammengeführte Unternehmen kann seinen Kunden ein noch umfassenderes und leistungsfähigeres Dienstleistungsportfolio anbieten, insbesondere Kunden aus dem Pharmasektor, einer wichtigen Branche, in der Dussmann erfolgreich tätig ist. Im Rahmen ihrer „Road to 2030“-Strategie konzentriert sich die Dussmann Group auf Megatrends und implementiert Innovationen, um die Energieeffizienz zu steigern und die CO2-Bilanz zu verbessern. Ihre Dienstleistungen ermöglichen einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und zukunftsorientierter Lösungen, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Die bestehenden Mitarbeiter von Lynskey sind von der Transaktion nicht betroffen. Das Führungsteam von Lynskey, einschließlich seines Geschäftsführers Sean McElligott, wird nach der Übernahme in seinen bestehenden Funktionen verbleiben.
Sean McElligott sieht im Zusammenschluss mit Dussmann große Chancen: „Dies ist eine hervorragende Gelegenheit sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter. Unsere Kunden werden weiterhin den gewohnt hohen Servicestandard unseres Teams erhalten, das komplexe technische Anlagenbauprojekte termingerecht und budgetgerecht umsetzt. Nach der Übernahme profitieren sie zusätzlich von der größeren Reichweite und Leistungsfähigkeit, die wir als Teil einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von ca. 3,3 Mrd. € bieten können. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich durch die Zielstrebigkeit und die Unterstützung von Dussmann neue Chancen für das weitere Wachstum unseres Unternehmens. Ich selbst und das gesamte Führungsteam freuen uns sehr, Teil der Dussmann Group zu werden, und blicken mit Zuversicht in unsere gemeinsame Zukunft.“
Die Akquisition unterliegt der Freigabe durch die irischen Kartellbehörden und wird voraussichtlich zum 01. August 2025 vollzogen.

Bildunterschrift: Vertragsunterzeichnung am 30. Juni 2025 in Berlin: Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Vorsitzende des Stiftungsrats der Dussmann Group (sitzend in der Mitte) mit Managing Director Sean McElligott von Lynskey Engineering (sitzend in der Mitte), Stephan Possekel, Geschäftsführer von Dussmann Technical Solutions (links im Bild), und Oliver Finckh, ebenfalls Geschäftsführer von Dussmann Technical Solutions (rechts im Bild).
Ihr Kontakt bei Dussmann – sprechen Sie uns einfach an
