Hände halten sich als Gemeinschaft

Compliance bei Dussmann

Compliance und Integrität bei Dussmann

Compliance bedeutet für Dussmann viel mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien. Sie bildet die Basis all unserer Entscheidungen und Aktivitäten und ist der Schlüssel zu Integrität in unserem unternehmerischen Handeln.

Integres und regelkonformes Verhalten sind für den nachhaltigen Erfolg von Dussmann von zentraler Bedeutung. Wir dulden in unseren Geschäftsaktivitäten keine Korruption, unlautere Wettbewerbspraktiken oder jegliche andere Gesetzesverstöße. Das haben wir in unserem Verhaltenskodex fest verankert.

Compliance Management

Regelkonformes Verhalten in unserem Unternehmen wird durch das Dussmann Compliance Management umgesetzt. Hier werden alle Maßnahmen vereint, mit deren Hilfe wir sicherstellen, dass unser Geschäft stets vollständig mit Recht und Gesetz sowie unseren internen Regeln und Prinzipien im Einklang steht. Damit wollen wir ein verantwortungsvolles Verhalten dauerhaft im Denken und Handeln all unserer Mitarbeitenden verankern.

Unser Verhaltenskodex. Unsere Verantwortung.

Der Verhaltenskodex der Dussmann Group bildet die Basis für unser verantwortungsvolles Handeln gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnern und der Gesellschaft. In ihm sind unsere Grundsätze als verbindliche und eindeutige Verhaltensregeln aufgeführt.

Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, Lieferanten und Geschäftspartnern, sich mit unseren ethischen Grundsätzen zu identifizieren und nach diesen zu handeln.

Sie möchten sich mit unserem Verhaltenskodex vertraut machen?

Sorgfaltspflichten zur Einhaltung der Menschenrechte

Wir bekennen uns zur Einhaltung der Menschenrechte entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere Verantwortung, die Auswirkung unseres Geschäfts auf die Umwelt zu minimieren, ernst.

Unsere Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte wurde im Einklang mit den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen erstellt und ergänzt den Verhaltenskodex und die Nachhaltigkeitspolitik der Dussmann Group. Die Umsetzung der menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten unterliegt einem kontinuierlichen Überwachungsprozess, sie wird dokumentiert und regelmäßig berichtet.

Das Hinweisgebersystem der Dussmann Group

Mitarbeitende und auch Externe wie Geschäftspartner oder Lieferanten können Hinweise auf Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex oder geltende Rechtsvorschriften jederzeit über das Hinweisgebersystem der Dussmann Group melden.

Jede Meldung wird streng vertraulich behandelt und kann auch anonym abgegeben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Eingehende Meldungen werden geprüft und konsequent verfolgt. Dabei gilt das Prinzip eines fairen Verfahrens zum Schutz von hinweisgebenden, betroffenen und beteiligten Personen.

Eine Benachteiligung von Personen, die dazu beitragen, richtiges Verhalten in der Dussmann Group zu fördern, wird nicht toleriert. Für Betroffene gilt die Unschuldsvermutung, solange bis ein Verstoß nachgewiesen wird.  

Eine Meldung abgeben

Senden Sie einen Hinweis auf einen Regelverstoß über whistleblowing.dussmanngroup.com.