News

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH formiert Geschäftsleitung neu

veröffentlicht 01/04/2025

• Neue Bereichsleiter stärken die Position von Dussmann in den Bereichen Gewerbekälte, Industriekälte und Kälteservice • Anlagenbau im Bereich der Gewerbekälte wird ausgebaut • Marktführerschaft im Kälteservice ist strategisches Ziel

Berlin, 1. April 2025 – Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH formiert ihre Geschäftsleitung für die Bereiche Gewerbekälte und Kälteservice neu – mit klarem Fokus auf Wachstum, Servicequalität und technische Kompetenz. Chris Schumann (44) übernimmt dabei die Leitung des Bereichs Gewerbekälte. Den Kälteservice leiten indes künftig Andreas Wenzel (42) sowie Michael Wittgens (37) in einer Doppelspitze. Die kaufmännische Leitung bleibt in den bewährten Händen von Falk Schindler (47), der bereits seit Oktober 2011 bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH tätig ist. Geschäftsführer sind unverändert Stephan Possekel und Andreas Thuß.

Ziel in der Gewerbekälte ist die vollständige Integration der Unternehmensteile
Chris Schumann, bereits seit 2005 bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik, will als Leiter des Bereichs Gewerbekälte den technischen und geographischen Ausbau des Anlagenbaus vorantreiben. Ein zentraler Hebel ist dabei die gezielte Zusammenführung der Unternehmensteile von K.E.D., Clausen Systemkühlung und Dresdner Kühlanlagenbau zu einer starken Einheit innerhalb der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH. 

Schumann sieht dabei gute Chancen auf Wachstum: „Die steigenden regulatorischen Anforderungen erhöhen die Nachfrage nach innovativen, umweltfreundlichen Kältelösungen – für Bestandsgebäude und für Neubauten. Mit unserer bundesweiten Präsenz stehen wir unseren Kunden jederzeit als verlässlicher Partner zur Seite.“

Kälteservice: Kontinuierlicher Ausbau
In einer Doppelspitze haben Andreas Wenzel und Michael Wittgens im Bereich Kälteservice einen gemeinsamen strategischen Fokus: Mit ihrer Erfahrung, Expertise und klaren Kundenorientierung arbeiten sie daran, die angebotenen Dienstleistungen in den kommenden Jahren kontinuierlich auszubauen. „Verantwortung, Respekt und Teamgeist – das ist unser Weg zum besten Service“, sagt Wittgens. „Gemeinsam möchten wir den Service der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH in den nächsten Jahren so weiterentwickeln, dass wir die Serviceführerschaft in Deutschland erreichen“, ergänzt Wenzel.

Über die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH
Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH bietet maßgeschneiderte, zukunftsweisende Lösungen in sämtlichen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik. In der Gewerbekälte sorgen hocheffiziente Kühllösungen für den Einzelhandel und das Gewerbe für maximale Betriebssicherheit. In der Industriekälte garantierten leistungsstarke Anlagen mit modernster Technologie höchste Effizienz und Sicherheit. Grundsätzlich kommen natürliche Kältemittel zum Einsatz. Dank des flächendeckenden Servicenetzes mit 30 Standorten in Deutschland sowie einem 24/7-Wartungs- und Störungsmanagement profitieren die Kunden von schnellen Reaktionszeiten und zuverlässigem Support.

Das Unternehmen ist immer offen für Bewerbungen von qualifiziertem Personal: Interessierte Bewerberinnen und Bewerber haben die Chance, Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmens zu werden. Dies gilt für alle Unternehmensbereiche, und insbesondere für die Industriekälte.

Im Foto von links: Andreas Wenzel, Michael Wittgens, Chris Schumann, Falk Schindler | Fotocredit: Dussmann Group/ Susanne Schmolka

Über Chris Schumann
Seit Februar 2024 ist Chris Schumann Co-Geschäftsführer der Clausen Systemkühlung GmbH in Börnsen nahe Hamburg. Zugleich ist er seit April 2018 als Bereichsleiter Key-Account-Organisation bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH tätig. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen Positionen bei der Kühlanlagenbau Süd-West GmbH. Schumann absolvierte ein Studium der Versorgungstechnik an der Fachhochschule Erfurt. 

Über Andreas Wenzel
Andreas Wenzel ist seit 2019 Niederlassungsleiter der Region Mitte bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH. Zudem leitet er Projekte zur Serviceorganisation und Industriekälte. Zuvor hatte er leitende Positionen bei TEKO Kältetechnik. Er ist geprüfter Betriebswirt (HWK Mainz) und Kälteanlagenbaumeister.

Über Michael Wittgens
Michael Wittgens verantwortete zuletzt als Service Operations Manager Germany bei Carrier Kältetechnik die Themen operative Effizienz, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zuvor hatte er leitende Positionen bei Carrier inne. Er verfügt über einen Master in Business Consulting & Digital Management (FOM München). Wittgens ist gelernter Kälteanlagenbauer und Kälteanlagenbaumeister.

Über Falk Schindler
Falk Schindler ist seit 2011 bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH und seit 2015 als kaufmännischer Leiter tätig. Zuvor absolvierte er ein Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der TU Dresden.

Über Dussmann

Dussmann ist Lösungspartner in den Bereichen integriertes Facility Management, Food Services und technischer Anlagenbau. Es ist der größte Geschäftsbereich des internationalen Familienunternehmens Dussmann Group, die mit 68.200 Mitarbeitenden in 21 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen bietet. Wir kümmern uns um Menschen und ihre Lebens- und Arbeitsräume – um ihr Leben zu bereichern und einfacher zu machen. Dussmann Facility Management umfasst Dienstleistungen und Know-how in allen Bereichen des integrierten Facility Managements: Gebäudereinigung, Sicherheitsdienst, Gebäudetechnik sowie Industrieservices. Das Angebot von Dussmann Food Services umfasst Verpflegungskonzepte für Kinder, Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Seniorinnen und Senioren. Dussmann Technical Solutions ist in den Bereichen Elektrotechnik, Kälte- und Klimatechnik, Aufzugstechnik sowie in der Prozessautomatisierung mit Anlagenbau und technischen Services tätig. 

Ihr Kontakt bei Dussmann – sprechen Sie uns einfach an

Ein sympathisches Portraitfoto von Gerold Marks, Pressesprecher Dussmann | © Dussmann
Gerold Marks

Pressesprecher

Mehr zu diesem Leistungsbereich