
Alarmempfangsstelle Dussmann
Neuste Technik. Höchste Qualität.
Wir haben als einer der ersten Anbieter eine eigene Alarmempfangsstelle (AES) etabliert. Nach DIN EN 50518 und VdS 3138 verfügen unsere Alarmempfangsstellen über den neuesten Stand der Technik und bieten eine hohe bauliche, organisatorische und personelle Qualität.
Darüber hinaus sind sicherheitstechnischen Anlagen von Objekten aus ganz Deutschland sowie Ländern der EU in unserer Alarmempfangsstelle bereits aufgeschaltet. Hier überwachen, empfangen und verarbeiten unsere speziell ausgebildeten Mitarbeitenden alle Signale bzw. Meldungen und veranlassen je nach Kundenwunsch und Alarmfall innerhalb unserer Notruf- und Serviceleitstelle die erforderlichen Interventionsmaßnahmen.
Unsere Sicherheitsleistungen im Überblick
- Minimierte Haftungsrisiken
- Permanente Verfügbarkeit
- Garantierte Reaktionszeiten
- Erhebliche Kosteneinsparungen
Wir reagieren sekundenschnell und arbeiten zuverlässig sowie modern
Durch redundante Übertragungswege, permanente Erreichbarkeit unserer Belegschaft und eine eigene Notstromversorgung ist unsere Alarmempfangsstelle jederzeit arbeitsfähig. Außerdem setzen wir stets die aktuellen Richtlinien für Notruf- und Serviceleitstellen des VdS um. Innerhalb weniger Augenblicke differenziert unsere VdS zertifizierte Empfangstechnik mit modernster, ebenfalls VdS zertifizierter Gefahrenmanagementsoftware zwischen Meldekriterien wie technische Gefahrenmeldungen, Notrufen, Manipulationen und Sabotagen an Anlagen oder technischen Störungen.
Für Sie als Kundinnen und Kunden bietet unsere Alarmempfangsstelle eine Vielzahl an Vorteilen – beispielsweise sind Haftungsrisiken durch eine Aufschaltung minimiert. Auch wird die geforderte Verfügbarkeit von 97,94 % permanent gemessen, dokumentiert und jährlich zertifiziert. Darüber hinaus sind unsere Reaktionszeiten garantiert und betragen 30–60 Sekunden bei Überfällen und 90–180 Sekunden für alle anderen Alarme.
Unsere Leistungen im Detail
- Gefahrenmeldetechnik: Hierzu gehören Meldungen über Überfalle, Einbrüche, Brände, Gasaustritt sowie Anlagen-Zustandsmeldungen (Scharf/Unscharf/Ein/Aus)
- Personennotruf: Etwa bei Einzel- oder besonders gefährdeten Arbeitsplätzen oder Fernschalt- bzw. Steuermaßnahmen wie bei Fernöffnungen von Türen oder Schranken
- Gerade bei Gefahrenmeldungen ist es wichtig, dass Sie sich auf Ihre technischen Anlagen verlassen können. Alles wichtige dazu finden Sie hier: Dussmann-Gebäudetechnik
- Meldungen aus 24-h-Live-Fernüberwachungen mit Fernwirkung (z. B. Täteransprache)
- Aufnahme von über Telefon, E-Mail oder technische Systeme eingehenden Meldungen von unserer Alarmempfangsstelle und Bearbeitung durch unsere Notruf- und Serviceleitstelle
- Sicherung von weiteren Bearbeitungen Ihrer Meldungen durch Maßnahmenpläne, Eskalationsroutinen und Interventionsdiensten
- Haustechtechnik: Hierzu gehören Zutrittskontrollanlagen, die Hauskommunikation, Meldungen wie Aufzugsnotruf, Störungen der Heiz-, Kühl-, Lüftungs- und Klimatechnik, Störung in der Energieversorgung und Störungen von Hebepumpenanlagen
- Betriebstechnik: Hierzu gehören Meldungen wie Temperaturüberwachung bei Kühlmöbeln, Funktionskontrollen von Förderpumpen und der Ablauf von automatischen Produktionsprozessen
- Meldungen von Störfallkoordinationseinheiten (Global Alert)
- Auch im Bereich der Störmelde- und Gebäudeleittechnik ist es wichtig, sich auf technischen Anlagen verlassen zu können. Alles wichtige dazu finden Sie hier: Dussmann-Gebäudetechnik
Kontakt direkt in Ihrer Nähe
Über unsere Standortsuche finden Sie gleich den richtigen Kontakt in Ihrer Nähe und können so mit der für Sie zuständigen Niederlassung in Dialog treten – ob per E-Mail, Telefon oder ganz bequem über unser Kontaktformular.
DIN EN 50518Zertifizierte Sicherheit
Wir sind eines der ersten Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit einer zentralen Einrichtung verifiziert nach aktuellem europäischen Standard DIN EN 50518 und und VdS 3138. Weiterhin verfügen wir über gesicherte und zertifizierte Verbindungs- und Übertragungswege. Jede Information ist vom Eingang bis hin zu deren Ausgang innerhalb unserer Alarmempfangsstelle und Notruf- und Serviceleitstelle vor Betrug und Missbrauch geschützt.

Zukunftsorientierter Alarmprovider
Unsere Alarmempfangsstelle erfüllt wichtige zusätzliche Anforderungen von Gefahrenmeldungen nach VdS 3138 – davon profitiert auch Ihre Kundschaft. Wie, erklären wir Ihnen im Detail.
Mobile Videoüberwachung
Ob Baustellen oder Materiallager, Zufahrten, Fahrzeug- und Maschinenstellplätze oder kritische Infrastrukturen: Unser mobiles Überwachungskonzept Dussmann-Security Guard, gewährleistet Ihnen eine effektive Überwachung Ihrer Liegenschaften – bei allen Lichtverhältnissen und jedem Wetter.

Sicherheitsdienst von Dussmann
Sicherheit – rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr
Mit Dussmann sind Sie immer auf der sicheren Seite – nicht nur mit unseren Alarmempfangsstellen. Wir bieten eine Vielzahl verschiedenster Sicherheitsdienstleistungen, die wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden zu passgenauen wie persönlichen Lösungen machen – von der permanenten Verfügbarkeit bis individuellen Anpassung an Ihre Bedürfnisse.